Judith Lehnigk-Emden

Positionen
Aussenpolitik
Im Rahmen des Jugendaustauschs mit der israelischen Partnerstadt von Andernach dürfte ich in den Osterferien 1993 nach Israel reisen. Eine Reise mit prägenden Erlebnissen u.a. ein ganztägiger Besuch in Yad Vashem.Im gleichen Jahr, wurde der Osloer Friedensprozess begonnen, ein Schritt um den Nahost-Konflikt zu lösen. Seit dem ist mein Interesse an Aussenpolitik gewachsen.
Familie
Ich setze mich für eine Familienpolitik ein, die das Selbstbestimmungsrecht der Frau stärken möchte. Betreuungsangebote müssen sich an den Bedürfnissen der Familien (Arbeitszeiten, Schichtdienste) anpassen nicht nur im Kita Alter sondern bis zum Übergang in die weiterführende Schule. Selbstbestimmung heisst für mich, falls nötig sich stigmafrei und straffrei für eine Abtreibung entscheiden zu können.
Europa
Wir sind Europa! Die EU ist eine Erfolgsgeschichte für Frieden in Europa. Für die Herausforderungen benötigt die EU eine Weiterentwicklung. Da zu zähle ich neben dem Bürokratieabbau auch einen eigenen EU Aussenminister. Henry Kissinger Zitat über Deutschland "Groß genug für Europa, klein genug für die Welt" bestärkt mich in dieser Haltung.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.

Personen
